• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
   044 820 72 92   |       info@augenarztpraxis-dübendorf.ch
Augenarztpraxis Düberndorf

Augenarztpraxis Düberndorf

Ophthalmologie, Dermatologie und Gastroenterologie

  • Augenarzt
    • Augenheilkunde
    • Grauer Star
    • Grüner Star
    • Kinderaugenarzt
    • Augen lasern
  • Terminanfrage
  • Notfalldienst
  • Fachliches
  • Über uns
    • Team
  • Kontakt

Notfalldienst

Notfalldienst:

In einem Notfall ausserhalb der offiziellen Praxisöffnungszeiten Ihres Hausarztes, wählen Sie die Gratisnummer 0800 33 66 55, welche seit dem 1.1.2018 für die gesamte Bevölkerung des Kantons Zürich seine Gültigkeit hat.

Notaufnahme Spital Uster:
Brunnenstrasse 42
8610 Uster

Tel.: +41 44 911 11 11

SOS-Ärzte:
Neumühlequai 38
8006 Zürich

Tel.: +41 44 360 44 44
Fax: +41 44 366 44 00

Email: info@sos-aerzte.ch
Web: http://www.sos-aerzte.ch
Krankenwagen: Tel. 144

Polizei: Tel.117

Vergiftungsnotfälle: Tel. 145

Schweizerische Rettungsflugwacht: Tel. 1414

Augenärtzliche Notfälle

Gehen Sie bei diesen Symptomen sofort zum Augenarzt

1. Plötzlicher Verlust des Sehvermögens oder auch eine plötzliche Sehverschlechterung: Eine mögliche Ursache ist der Verschluss eines Blutgefäßes im Auge. Wenn überhaupt eine Behandlung möglich ist, sollte sie so früh wie möglich einsetzen. Ist ein Arterienverschluss die Ursache, kann dies ein Warnsignal sein, dass es in der nächsten Zeit zu einem Arterienverschluss im Gehirn, einem Schlaganfall kommen kann – auch deshalb ist eine gründliche Untersuchung unbedingt notwendig.

2. Starke Augenschmerzen: Starke Schmerzen im Auge können auf einen akuten Glaukomanfall hinweisen. Er muss schnellstmöglich behandelt werden, um eine Erblindung des Auges zu verhindern.

3. Wahrnehmen von farbigen Ringen um Lichtquellen: Auch dies kann ein Symptom für einen Glaukomanfall sein, bei dem plötzlich der Druck im Augeninneren enorm ansteigt.

4. Wahrnehmen von Lichtblitzen: Dies kann ein Warnsignal für den Beginn einer Netzhautablösung sein und eine Laserbehandlung oder eventuell sogar einen chirurgischen Eingriff erfordern.

5. Wahrnehmen von „Rußregen“: Schwarze Flocken rieseln von oben nach unten durch das Gesichtsfeld – das kann darauf hindeuten, dass es zu einer Blutung im Augeninneren gekommen ist, die dringend abgeklärt werden muss.

6. Plötzlich auftretendes Doppeltsehen: Doppelbilder können ganz verschiedene Ursachen haben, unter anderem können Entzündungen in der Augenhöhle, ein Schlaganfall oder Tumore dahinter stecken – das muss so schnell wie möglich geklärt werden.

7. Starke Rötung des Auges, die nicht rasch von selbst zurückgeht: Ein rotes Auge kann viele verschiedene Ursachen haben, darunter auch ernste Entzündungen, die das Sehvermögen bedrohen.

Auch nach Unfällen, die „ins Auge gehen“ sofort zum Augenarzt

Auch wenn das Auge verletzt wurde, gilt es unverzüglich zu handeln und nicht abzuwarten:

  • Fremdkörper im Auge
  • Verätzungen und Verbrennungen
  • Verletzungen durch einen Schnitt, Stoß oder Schlag

Selbst wenn es zunächst scheint, als wäre die Verletzung oberflächlich und „nicht so schlimm“, lässt sich das Ausmaß der Verletzung erst bei einer fachkundigen Untersuchung in der Augenarztpraxis feststellen.

Primary Sidebar

Newsletter von Dr. Schmit-Eilenberger

Hier eintragen.

«Digital Native»: Generation kurzsichtig?

Die Zahl der Schulkinder, die eine Brille brauchen, steigt weltweit. Warum? Und kann Kurzsichtigkeit verhindert werden?Text: Anja LangBild: iStockLara liest für ihr Leben gern, aber was in der Schule vorne an der Tafel steht, kann sie nur schwer entziffern. Wenn sie die Augen zusammenkneift, geht es etwas besser, aber das ist anstrengend, denn Lara ist kurzsichtig. Das […]

Augenarztpraxis Dübendorf: Ihr Augenzentrum mit hochqualifizierten Ärzten in Zürich

Ihr Augenzentrum in Zürich: Damit Sie den Durchblick behalten! Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan des Menschen und unser Tor zur Aussenwelt. Über die visuelle Wahrnehmung orientieren wir uns in unserer Umgebung, erkennen die Menschen um uns herum und geniessen die Schönheiten der Natur. Wie wertvoll das Augenlicht ist und wie sehr wir im Alltag […]

Footer

  • Facebook
  • LinkedIn
  • xing

Weitere Links

  • Terminvereinbarung
  • Impressum
Augenarztpraxis Dübendorf
Bahnhofstrasse 47
8600 Dübendorf
044 820 72 92
© 2018 Augenarztpraxis Dübendorf · Umsetzung von cloudWEB digitale medien