Ihre Entscheidung für Ihre ideale Augenklinik in Zürich
Ihre Augen und die Ihrer Kinder zählen zum Kostbarsten. Entsprechend umsichtig entscheiden Sie sich für die angemessene Augenklinik. Mehrere Kriterien benötigen dazu Ihre Beachtung.
Fortschrittliche Augenheilkunde (Ophthalmologie) beinhaltet herausragende Fachkompetenz der behandelnden Ärzte. Dazu zählen ein ausnahmslos aktueller Wissensstand und hohe Erfahrung in Diagnose und Therapie. Die bestmögliche Umsetzung dieses Kenntnis- und Erfahrungsschatzes erfordert zudem Gerätediagnostik und -therapie auf dem höchsten Stand der Technik.
Als ebenso wichtig gelten patientenfreundliche Klinikabläufe: rasche Reservierung passender, zeitnaher Termine und zügige, gründliche Untersuchung bzw. Behandlung. Zudem gebührt dem Dringlichkeitsfall sofortige Hilfe.
Wir stellen am Beispiel unserer renommierten Klinik einmal dar, wie sich diese wesentlichen Kriterien im Alltag ausnehmen.
Modernste Ophthalmologie in der Zürcher Region: das ZSM
Wir bieten Ihnen und Ihrem Nachwuchs aussergewöhnliche fachliche Leistungen im Zentrum für Spezialmedizin (ZSM). Dort dienen Ihnen unsere Spezialkenntnisse auf dem Stand der Forschung. Diese Fachkompetenz setzen wir mit modernen Geräten in umsichtiges Erkennen und Behandeln Ihrer jeweiligen Augenproblematik um: Als erfahrene Fachärzte geben wir Ihnen den medizinisch wie technologisch optimalen Schutz Ihrer Sehleistung.
Freundlicher und agiler Service in Ihrer Augenklinik bei Zürich
Unser Team passt seine Kommunikation und Terminvergabe laufend der Zahl und Bedarfslage unserer Patienten an. So erhalten Sie rasch Ihren möglichst baldigen und günstigen Termin. Bei medizinisch gebotener Eile räumen wir Ihrer Situation natürlich oberste Priorität ein. Ihren Aufenthalt bei uns gestalten wir jeweils so kurz wie möglich und so lang wie nötig für bestmögliche Diagnose bzw. Therapie.
Fortschrittliche Augenheilkunde
Wir geniessen hohe Bekanntheit für modernste spezialmedizinische Möglichkeiten zur Bestimmung und Behandlung aller Augenerkrankungen. Dazu zählen der besonders häufige grüne und graue Star, also Glaukom bzw. Katarakt. Diese meist altersbedingten Krankheiten therapieren wir ebenso erfolgreich wie allgemein vorkommende Probleme, etwa Hornhautverletzungen oder Entzündungen von Augenteilen.
Stets wichtig: Vorbeugung
Wir fördern die regelmässige Prophylaxe bei Erwachsenen wie Kindern: Vorbeugen erspart Ihnen erhebliche Probleme verspäteter Therapien, schlimmstenfalls Totalverlust der Sehkraft beider Augen. Auch zur Vorbeugung dienen wir Ihnen mit unserem laufend aktualisierten Wissensstand zur augenmedizinischen Forschung. So beraten bzw. behandeln wir Sie und Ihre Kinder bestmöglich – und Sie bleiben stets bestinformiert. Damit vermeiden Sie etwaige Erkrankungen bzw. gesunden erheblich rascher und besser dank frühzeitiger Krankheitserkennung und -behandlung.
Individueller Service
Wir schneiden allgemeine Beratung und besondere Hinweise bzw. Diagnose und Therapie genau auf Ihren altersspezifischen Bedarf als Frau bzw. Mann zu. Beispielsweise raten wir Ihnen ab 40 zwingend zur vorbeugenden Messung des Augeninnendrucks: Regelmässiges Messen enttarnt den schleichenden grünen Star im Frühstadium. Diese simple, rasche und schmerzlose Messung bewahrt Sie im Ernstfall vor Blindheit. Ebenso zuverlässig entlarven wir rechtzeitig eine beginnende Ablösung der Retina (Netzhaut).
Soforthilfe bei spontanen Situationen
Auf unvermittelt und stark auftretende Fälle reagieren wir ebenso rechtzeitig wie auf die oft schleichenden Augenerkrankungen. Beispielsweise bewerten viele Patienten eine plötzlich erscheinende Entzündung der Bindehaut oft als harmlos. Tatsächlich empfiehlt sich dann jedoch ein schneller Besuch im ZSM: Auch eine solche Konjunktivitis mündet bei verspäteter Behandlung im schlimmsten Fall in bleibender Einschränkung der Sehkraft. Wie stets gilt also: Nur sofortige Reaktion sichert bestmögliche Heilungschancen.
Fazit: das ZSM – Ihre persönliche Augenklinik für Zürich und Region
Individueller und freundlicher Service, stets aktuelle Fachkompetenz, fortschrittlichste Geräte, rechtzeitig genügend Zeit für Ihre Vorbeugung sowie Diagnose und Behandlung: Lernen Sie uns im ZSM doch einmal unverbindlich kennen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!